…im Gespräch bei Startbahn24:

Vielen Dank an Patrick Grimmeisen und Nico Hildmann vom startbahn27 / GRIBS Gründerzentrum Schweinfurt für die Einladung zur Podcast-Aufnahme. Unser Vorstandsmitglied Peter Feldbauer spricht darin über zwei Themen, die ihn tagtäglich bewegen: Über den Dorfladen in Retzstadt, der zeigt, dass Nahversorgung auf dem Land funktioniert – wirtschaftlich tragfähig und sozial Read more

Klartext zur Realität im ländlichen Einzelhandel

„In Deutschland liegt im Lebensmitteleinzelhandel die Umsatzrendite bei 1–3 %. Franchisegebühren oberhalb von 0,5 % bei ländlichen Standorten sind unrealistisch, betreibertäuschend und existenzgefährdend.“— Wolfgang Gröll, Vorstands im Bundesverband der Bürger- und Dorfläden e.V. Dieses Zitat verdeutlicht die Realität: Die Margen im Lebensmitteleinzelhandel sind knapp, im Durchschnitt bewegen sie sich zwischen Read more

Mindestlohn steigt – und der Mensch bleibt trotzdem unersetzlich!

Wer denkt, „personallose“ Smart Stores seien nun die sofortige Antwort, übersieht eines:Im klassischen Lebensmitteleinzelhandel entfallen gerade einmal 10–20 % der Personalzeit auf das Kassieren. 👉 Und der Rest?✔️ Bestellung & Kalkulation✔️ Warenverräumung✔️ Sortimentspflege✔️ Beratung & Service✔️ Frischekontrolle & Sauberkeit ✔️ und viele weitere Aufgaben mehr Der Mensch bleibt das Herz des Read more

Kostenloser Qualitätscheck

💡 Wussten Sie, dass die Umsatzrenditen im deutschen Lebensmitteleinzelhandel oft nur 1–2 % betragen?Dort, wo sich klassische Handelsketten bereits zurück gezogen haben, entstehen Dorfläden – und schreiben mit realistischen Konzepten und fairen Partnern trotzdem schwarze Zahlen. Aktuell drängen jedoch immer mehr 24/7-Franchiseanbieter auf den Markt. Sie locken mit scheinbar einfachen Lösungen Read more

Wir wissen, was Dorfläden stark macht

– weil wir es selbst jeden Tag erleben.Im Bundesverband der Bürger- und Dorfläden e.V. begleiten wir mit Fachwissen, Verantwortung und praxiserprobten Lösungen – nicht aus dem Bauch, sondern aus Erfahrung. Mit dem 1. Trainings- und Entwicklungszentrum für Dorfläden in Deutschland schaffen wir einen Ort, an dem Theorie und Praxis Hand Read more

Führungskräfte Seminar

Am 22.05.2025 war wieder DISG-Zeit, diesmal in Retzstadt! Im Rahmen unserer Seminarreihe des Bundesverbands der Bürger- und Dorfläden e.V. fand heute ein weiteres DISG-Führungsseminar statt – diesmal in Retzstadt. Volles Haus, volle Aufmerksamkeit: Wir freuen uns riesig über die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die heute mit uns gemeinsam in die Read more

Wertschätzung, die uns antreibt:

Ein tolles Feedback, welches uns diese Woche erreicht hat: Solche Rückmeldungen zeigen uns, wie wichtig persönliche Begleitung, fachlicher Austausch und individuelle Unterstützung für Dorfläden vor Ort sind. Egal ob es um Sortimentsgestaltung, Kalkulation, Mitarbeiterführung oder die strategische Ausrichtung geht – unsere Seminare, Beratungstermine und das Netzwerk im Bundesverband helfen dabei, Read more

Mindestlohn 15€ – Was nun?

Was bedeutet ein Mindestlohn von 15 € für unsere Dorfläden? Die neue Koalition verhandelt – in den Sondierungsgesprächen steht ein Mindestlohn von 15 Euro ab 2026 im Raum. Für viele Dorfläden eine echte Herausforderung. 👉 Deshalb laden wir euch ein, zum Online-Dorfladen-Stammtisch des Bundesverbands: 14.04.25 – 19.30 🔸 Kurzer Impuls (10 Minuten): Read more