Die nächsten Termine:


Über das Netzwerk

Der Bundesverband ist mit über 300 Mitgliedern die mitgliederstärkste Vereinigung von Bürger- und Dorfläden in Deutschland. Formal steht hinter dem Verein das bereits 1995 gegegründete Dienstleistungsnetzwerk für Dorfläden.

Ziel des Netzwerkes ist es, insbesondere kleine Bürger- und Dorfläden in den wichtigsten fachlichen Fragen professionell zu begleiten, den Erfahrungsaustausch untereinander zu stärken und deren Interessen gegenüber der Politik und den Verbänden zu vertreten.

Der Dorfladen in Bayern – Leitfaden für Gründung und Betrieb (PDF)

Kostenlose Publikation des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, hier gehts zum Download

Weitere Neuigkeiten

Titelbild für Dorfladennetzwerk
1,173
Dorfladennetzwerk

Dorfladennetzwerk

Zusammenschluss von Bürger- und Dorfläden in Deutschland, um die Qualität zu steigern. Zusätzlich vertreten wir gemeinsam die Interessen der Bürger- und Dorfläden gegenüber der Politik.

3 days ago

Gute Nachricht aus Berlin. Auch im Jahr 2026 werden wir auf die Internationale Grüne Woche nach Berlin eingeladen und dürfen auch 2026 den Gold-Dorfladen 2026 auf der Internationalen Grünen Woche auszeichnen. Jeder 5-Sterne-Dorfladen ist automatisch für den Gold-Dorfladen prämiert. Stichtag ist der Oktober 2025. Insgesamt werden 5 Kategorien bewertet. Unter anderem die Regionalität, Wirtschaftlichkeit, Teambildung, ideenreiches Marketing und Teilnahme am Dorfladen-Netzwerk. ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen

5 days ago

Wir wachsen weiter. Auffallend ist dabei, dass sich in den letzten Monaten auch gerne digitale Dorfläden (oder auch 24/7-Dorfläden) bei uns anmelden.Wenn Sie einen digitalen Dorfladen haben (auch Franchisenehmer) dann melden Sie sich noch heute unter www.bvbdl.de an. Wie immer: für Sie kostenlos. Damit bauen wir eine schlagkräftige Interessensvertretung für Sie auf.Zudem bauen wir eine eigene Fachgruppe "24/7" mit Ihnen auf. Mit Betriebsvergleiche, Erfahrungsaustauschgruppen....Unabhängig von Franchisegebern - um besser und intensiver arbeiten zu können! ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen

7 days ago

Mindestlohn steigt – und der Mensch bleibt trotzdem unersetzlich!Wer denkt, „personallose“ Smart Stores seien nun die sofortige Antwort, übersieht eines:Im klassischen Lebensmitteleinzelhandel entfallen gerade einmal 10–20 % der Personalzeit auf das Kassieren.👉 Und der Rest?✔️ Bestellung & Kalkulation✔️ Warenverräumung✔️ Sortimentspflege✔️ Beratung & Service✔️ Frischekontrolle & Sauberkeit ✔️ und viele weitere Aufgaben mehrDer Mensch bleibt das Herz des Dorfladens – doch mit der Erfahrung aus über 300 Läden wissen wir, wo sich Abläufe analysieren und sinnvoll verbessern lassen.🔍 Lasst uns gemeinsam schauen, wie wir euren Dorfladen „Mindestlohn-Fit“ für die kommenden Jahre machen.➡️ Mit Tools wie ICE, klaren Kennzahlen und echter Begleitung statt leeren Versprechen.#DorfladenZukunft #Mindestlohn2026 #SmartMitHerz #DorfladenStärken #ICEControlling #NichtNurKasse ... Mehr sehenWeniger sehen
Auf Facebook anzeigen

Kontakt

Sie möchten mehr über das Dorfladennetzwerk erfahren?

Standort

Wolfgang Gröll Kempfenhauser Straße 11 82335 Berg

Telefon

08151-7467290

E-Mail

wimgroell@t-online.de