Faires Bezahlen der MitarbeiterInnen in den Dorfläden ist insbesonders in den schwach strukturierten Regionen (Oberfranken, große Teile von Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Thüringen, Oberpfalz, Ost-Westfalen etc.) aus unserer Sicht sehr wichtig und auch ein Teil wichtiger Sozialarbeit auf dem Lande und den kleinen Stadtteilen.
Im Klartext: Eine wichtige soziale Aufgabe ist neben der Versorgung der Bürger mit Lebensmitteln und sonstigen wichtigen Dienstleistungen auch die faire Bezahlung der kleinen Lieferanten sowie der MitarbeiterInnen
Auch hierfür setzen wir uns als dorfladen-netzwerk.com ein.
Mit Hilfe des gezielten Einsatzes des Ehrenamtes kann diese Aufgabe aus unserer Sicht auch sehr stark gefördert werden. Das eine schließt das andere nicht aus. Diskutieren Sie mit uns.
Blog
Klartext zur Realität im ländlichen Einzelhandel
„In Deutschland liegt im Lebensmitteleinzelhandel die Umsatzrendite bei 1–3 %. Franchisegebühren oberhalb von 0,5 % bei ländlichen Standorten sind unrealistisch, betreibertäuschend und existenzgefährdend.“— Wolfgang Gröll, Vorstands im Bundesverband der Bürger- und Dorfläden e.V. Dieses Zitat Read more…
0 Comments