Aktuelle Themen
Weitere Artikel finden Sie hier im Menü oder nutzen Sie die Suchfunktion
Die nächsten Termine:
Online-Dorfladen-Gründerseminar (kostenlos für alle Interessenten!)
April 4 @ 19:00 - 20:30 at OnlineStammtisch: Mindestlohn 15€! Was nun?
April 14 @ 19:00 - 20:30 at OnlineTante Emma und mehr….. Ortskernentwicklung und Nahversorgung
Mai 6 @ 9:00 - 14:30 at Abtei PlankstettenFachvortrag: Ladenbau
Mai 20 @ 19:30 - 20:30 at OnlinePräsenzseminar: Führen mit Verständnis – Das DiSG®-Modell als Schlüssel zu besserer Führung
Mai 22 @ 12:00 - 17:00 at Großraum WürzburgOnline-Dorfladen-Gründerseminar (kostenlos für alle Interessenten!)
Mai 27 @ 19:00 - 20:30 at OnlineOnline-Dorfladen-Gründerseminar (kostenlos für alle Interessenten!)
Juni 24 @ 19:00 - 20:30 at Online
Über das Netzwerk
Der Bundesverband ist mit über 300 Mitgliedern die mitgliederstärkste Vereinigung von Bürger- und Dorfläden in Deutschland. Formal steht hinter dem Verein das bereits 1995 gegegründete Dienstleistungsnetzwerk für Dorfläden.
Ziel des Netzwerkes ist es, insbesondere kleine Bürger- und Dorfläden in den wichtigsten fachlichen Fragen professionell zu begleiten, den Erfahrungsaustausch untereinander zu stärken und deren Interessen gegenüber der Politik und den Verbänden zu vertreten.
Der Dorfladen in Bayern – Leitfaden für Gründung und Betrieb (PDF)
Kostenlose Publikation des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, hier gehts zum DownloadWeitere Neuigkeiten

Dorfladennetzwerk
Zusammenschluss von Bürger- und Dorfläden in Deutschland, um die Qualität zu steigern. Zusätzlich vertreten wir gemeinsam die Interessen der Bürger- und Dorfläden gegenüber der Politik.
Frankenschau aktuell: Professionelle Unterstützung für Dorfläden - hier anschauen
www.ardmediathek.de
Immer häufiger müssen Dorfläden schließen. Simone Ender in Obereisenheim hat sich für ihren Laden Hilfe von Peter Feldbauer geholt. In seinem Geschäft in Retzstadt gibt es das erste Trainings- u...