Die nächsten Termine:
Online-Dorfladen-Gründerseminar (kostenlos für alle Interessenten!)
September 16 @ 19:00 - 20:30 at OnlineErfa Tagung in der OBERPFALZ – „Wenn das Leberkäsbrötchen sich rechnet!“ Kalkulation von Snacks, Sandwiches und Mittagessen für den wirtschaftlichen Erfolg im Dorfladen
September 24 @ 12:00 - September 25 @ 14:30 at Dorfladen HohenfelsFachvortrag: Schapfl-Kasse – Funktionen, Tipps & Tricks aus der Praxis
September 30 @ 19:30 - 20:30 at OnlinePräsenzveranstaltung: Nahversorgung als Standortfaktor Jetzt Neu: mit 24/7-Läden das Dorf erobern?!?
Oktober 7 @ 10:00 - 16:00 at Retschter LädchenOnline-Dorfladen-Gründerseminar (kostenlos für alle Interessenten!)
Oktober 21 @ 19:00 - 20:30 at OnlineErfa Tagung in UNTERFRANKEN – „Wenn das Leberkäsbrötchen sich rechnet!“ Kalkulation von Snacks, Sandwiches und Mittagessen für den wirtschaftlichen Erfolg im Dorfladen
November 5 @ 12:00 - November 6 @ 14:30 at Dorfladen SchollbrunnFachvortrag: Betriebswirtschaftliche Kennzahlen & Inventur im Dorfladen – verständlich & praxisnah inkl. Vorstellung des ICE-Tools
November 12 @ 19:00 - 20:30 at OnlineOnline-Dorfladen-Gründerseminar (kostenlos für alle Interessenten!)
November 25 @ 19:00 - 20:30 at Online
Über das Netzwerk
Der Bundesverband ist mit über 300 Mitgliedern die mitgliederstärkste Vereinigung von Bürger- und Dorfläden in Deutschland. Formal steht hinter dem Verein das bereits 1995 gegegründete Dienstleistungsnetzwerk für Dorfläden.
Ziel des Netzwerkes ist es, insbesondere kleine Bürger- und Dorfläden in den wichtigsten fachlichen Fragen professionell zu begleiten, den Erfahrungsaustausch untereinander zu stärken und deren Interessen gegenüber der Politik und den Verbänden zu vertreten.
Der Dorfladen in Bayern – Leitfaden für Gründung und Betrieb (PDF)
Kostenlose Publikation des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, hier gehts zum DownloadWeitere Neuigkeiten
Immer mehr Bürger- und Dorfläden erkennen, dass es einer starken Interessensvertretung für die Bürger- und Dorfläden braucht. Gerade im Franchisebereich ist eine neutrale und unabhängige Interessensvertretung sehr, sehr wichtig! Jeder -ob privat geführt oder genossenschaftlich organisiert- kann bei uns kostenlos Mitglied werden. Sowohl die Anmeldung als auch die Mitgliedschaft ist kostenlos. Einfach unter www.dorfladen-netzwerk.com oder bvbdl.de anmelden!
💬 Klartext vom Bundesverband der Bürger- und Dorfläden e.V.![]()
„In Deutschland liegt im LEH die Umsatzrendite bei 1–3 %. Franchisegebühren oberhalb von 0,5 % bei ländlichen Standorten sind unrealistisch, betreibertäuschend und existenzgefährdend.“
— Herr Gröll, Vorstand Bundesverband der Bürger- und Dorfläden e.V.![]()
👉 Genau deshalb setzen wir uns für faire und tragfähige Konzepte ein, die Dorfläden wirklich stärken – ohne versteckte Kosten und ohne leere Versprechungen.
Denn Nahversorgung auf dem Land funktioniert nur mit ehrlichen Modellen und gesunden Strukturen.![]()
#Dorfladen #Nahversorgung #BVBDL #Einzelhandel #ZukunftLand
Zahlreiche ExistenzgründerInnen haben bisher unsere kostenlose Dienstleistung in Anspruch genommen. Eine neutrale und unabhängige Bewertung des Vorhabens kann vor größeren finanziellen Schäden schützen. Nehmen auch Sie die kostenlose Bewertung in Anspruch und melden Sie sich heute noch bei uns unter www.bvbdl.de bzw. www.dorfladen-netzwerk.com