Der Dorfladen-Podcast des BVBDL

In unserem Podcast „Nah dran“ kommen die Menschen zu Wort, die Dorfläden leben, gestalten und weiterentwickeln.
Ob Betreiber:innen, Bürgermeister:innen oder LEADER-Manager:innen – hier erzählen sie, wie Nahversorgung vor Ort funktioniert, welche Hürden sie meistern und was andere Dörfer daraus lernen können.
Moderiert von Peter Feldbauer, Vorstandsmitglied des Bundesverbands der Bürger- und Dorfläden e. V.
Warum ein Podcast?
Nahversorgung ist mehr als Einkauf – sie ist Teil unserer Gemeinschaft, unserer Identität und Zukunftsfähigkeit. Mit „Nah dran“ möchten wir zeigen, was Dorfläden leisten, welche Menschen dahinterstehen und wie sie Orte verbinden. Jede Folge bringt Praxis, Leidenschaft und Wissen zusammen – direkt aus dem Dorf, für das ganze Land.
🔍 Themen & Gäste
- Erfolgreiche Dorfladenbetreiber:innen
- Bürgermeister:innen und Projektgruppen
- Regionale Lieferanten und Unterstützer
- Partner aus Politik, LEADER und Wirtschaft
🪴 Ziel des Podcasts
„Nah dran“ will inspirieren, vernetzen und Mut machen – für alle, die Nahversorgung vor Ort sichern oder neu gestalten wollen.
Start im 1. Halbjahr 2026!
Mit unserem neuen Format „Nah dran – Menschen. Ideen. Nahversorgung.“ geben wir Dorfläden, Engagierten und Gemeinden eine Stimme.
Echte Geschichten, echte Menschen – direkt aus dem Dorf, für das ganze Land.
📢 Mitmachen oder Themen vorschlagen
Sie möchten Ihr Projekt vorstellen oder ein Thema einbringen?
Nehmen Sie hier mit uns Kontakt auf.
Technische Voraussetzung zur online Aufnahme eines Podcast:
• Stabile Internetverbindung
• Ruhiger Raum
• Gutes Headset (Lautsprecher und Mikro sind nicht geeignet)